International Wildlife Congress 2025

Beim International Wildlife Congress 2025 (IWC 2025) in Lillehammer, Norwegen, wurde das BAMBI-Projekt durch Christoph Praschl, Andreas Stöckl und David C. Schedl von der Fachhochschule Oberösterreich (FH OÖ) sowie Stephanie Wohlfahrt vom Büro für Wildökologie vertreten.

Das Team präsentierte das Poster „Advancing Wildlife Monitoring: Drone-Based Sampling for Roe Deer Density Estimation“, das den Einsatz von Drohnen mit Wärmebild- und RGB-Kameras zur Schätzung der Rehwilddichte im Südosten Österreichs zeigt.

IWC Poster (download)

Der Kongress bietet eine hervorragende Plattform, um sich mit Wildtierforschern, Praktikern und Naturschutzexperten aus aller Welt auszutauschen. Unsere erweiterte Zusammenfassung ist auf arXiv frei zugänglich. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf der offiziellen IWC 2025 Webseite. Ein besonderer Dank gilt unseren Partnern sowie dem Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung.

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert