SESDE2023

Unser Kollege Christoph Praschl hatte die Möglichkeit den Prozess aus unserem Forschungsprojekt BAMBI zur Modellierung der tierischen Biodiversität in Wäldern („Towards an Automated Biodiversity Modelling Process for Forest Animals using Uncrewed Aerial Vehicles“) auf dem „International Workshop on Simulation for Energy, Sustainable Development & Environment“ (SESDE2023) in Athen, Griechenland, zu präsentieren. In einer Welt, die …

Landwirtschafts- & Herbstmesse Ried 2023

Im Rahmen der Landwirtschafts- & Herbstmesse in Ried im Innkreis, durfte Christoph Praschl unser Forschungsprojekt BAMBI im Rahmen des Stands der FH Oberösterreich präsentieren. Neben weiteren drohnenbasierten Projekten im Umfeld der Agrar- und Forstwirtschaft (wie Digiherb oder DigiWald) konnten wir das Wildtiermonitoring in Wäldern basierend auf Lichtfeldern einem breiten Publikum näher bringen. Wir möchten uns …

3rd International Workshop on Camera traps, AI, and Ecology

Im Rahmen des dritten internationalen Workshops zu Kamerafallen, künstlicher Intelligenz und Ökologie (https://inf-cv.uni-jena.de/camtrap-ws/) hatten unsere Kollegen David Schedl und Christoph Praschl die Gelegenheit, das Forschungsprojekt BAMBI sowie die Methodik zur Verwendung von Lichtfeldern mithilfe von Drohnen zu präsentieren. Während seiner Keynote an der Friedrich-Schiller-Universität in Jena (Deutschland), erläuterte David die Grundlagen und die Anwendungsmöglichkeiten von …

SOMMEREMPFANG FH OÖ CAMPUS HAGENBERG

Die Fakultät Informatik, Kommunikation und Medien hat auch heuer wieder am 28.06.2023 zum jährlichen FH-Sommerempfang an der Fakultät in Hagenberg eingeladen. Im Rahmen dieses Events durfte David Schedl das Forschungsprojekt Bambi einem breiten Publikum aus Wirtschaft und Wissenschaft präsentieren. Wir möchten uns an dieser Stelle wieder herzlich für die tollen Rückmeldungen und die Möglichkeit zur …

Besuch Lr. Markus Achleitner

Landesrat Markus Achleitner besuchte kürzlich den Campus Hagenberg der Fachhochschule Oberösterreich. Im Rahmen dieses Besuchs durfte David Schedl unser Forschungsprojekt BAMBI präsentieren und den Einsatz von drohnenbasierter Lichtfeld-Technologie zeigen, die erstmals das Geschehen am Waldboden sichtbar macht und somit eine genaue Zählung von Wildtieren ermöglicht, wie sie bisher nicht möglich war.

Webinar mit Drohnenpiloten

Gemeinsam mit dem Tiroler Jägerverband veranstalten wir am 27. April 2023 um 18:00 Uhr ein Webinar für Drohnenpiloten und alle Interessierten. Die bei BAMBI gesammelten Daten sind öffentlich zugänglich und sollen auch über das Projekt hinaus genutzt werden. Darüber hinaus sind auch Daten von Freiwilligen im Forschungsprojekt willkommen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich bei …

BAMBI bei Terra X

Das Projekt BAMBI wird in der deutschen TV-Sendung Terra X auf ZDF vorgestellt. Die Sendung enthält beeindruckende Drohnenaufnahmen von Gamswild und Rotwild sowie interessante Interviews aus der Region Kaunertal in Tirol, Österreich. Die beiden Forscher Christoph Praschl und Leopold Böß waren vor Ort, um die Forschungsergebnisse aus BAMBI zu präsentieren. Sie zeigten, wie sie mithilfe …